top of page

Datenschutzerklärung
Allgemeines
Die folgenden Datenschutzhinweise klären Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website auf. Diese Datenschutzhinweise gehen dabei auch auf die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten auf externen Websites oder Onlinediensten ein, die mit dieser Website verbunden sind (z.B. meine Social Media-Seiten). Die Definitionen und Beschreibungen der Datenerhebung und -verarbeitung sowie des jeweils für diese Datenerhebung oder -verarbeitung Verantwortlichen entsprechen den Definition in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten
Unter „Personenbezogenen Daten“ versteht man grundsätzlich all jene Informationen, die dazu genutzt werden können, Rückschlüsse auf eine natürliche Person zu ziehen oder eine natürliche Person zu identifizieren. Dabei wird eine natürliche Person dann als identifizierbar angesehen, wenn sie mithilfe einer Kennung (z.B. eines Namens), einer Nummer, eines spezifischen Standortes einer Online-Markierung (z.B. ein Cookie) oder anderer besonderer Merkmale (z.B. physische, psychologische, genetische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Merkmale) eindeutig identifiziert werden kann.
Verantwortlichkeit für den Datenschutz
Die für die Datenerhebung und Datenverarbeitung auf dieser Website datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle ist die
Clea Elle
Liselotte-Herrmann-Str. 36
10407 Berlin
Tel.: +49 174 632 0352
E-Mail: info@clea-elle-coaching.com
(im Folgenden kurz „ich“ oder „der Betreiber“)
Für manche der weiter unten genannten Datenverarbeitungen sind neben der Betreiberin dieser Website auch ihre jeweiligen Kooperationspartner datenschutzrechtlich mitverantwortlich. Sie können daher manche Rechte auch direkt gegenüber dem jeweiligen Kooperationspartner ausüben. Entsprechende Informationen dazu finden Sie an der entsprechenden Stelle dieser Datenschutzerklärung.
Web-Hoster
Diese Website wird auf Serversystemen Wix.com Ltd., Yunitsman 5 St., Tel Aviv, Israel, betrieben. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit gibt die Betreiberin dieser Website keine personenbezogenen Daten über Ihren Besuch auf dieser Website direkt an Wix.com weiter. Es kann jedoch vorkommen, dass Wix.com, z.B. im Rahmen von Wartungsarbeiten, zumindest potenziell Zugriff auf personenbezogene Daten erlangt. Durch entsprechende Datenschutzvereinbarungen ist auch in einem solchen Fall der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sichergestellt. Die Datenschutzerklärung von Wix.com finden Sie unter https://de.wix.com/about/privacy.
Art und Umfang automatisch erfasster Daten
Wenn Sie auf diese Website zugreifen, werden automatisch mit Hilfe eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des von Ihnen verwendeten Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus zu dieser Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung dieser Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meines berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität dieser Website. Ihre Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle sowie ggf. mein technischer Dienstleister, Wix.com Ltd. (s.o.). Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die Übermittlung Ihrer IP-Adresse ist jedoch der korrekte Aufruf und die Funktionsfähigkeit dieser Website nicht gewährleistet.
Kontaktformulare
Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen möchten, können Sie hierfür das Kontaktformular auf dieser Website nutzen. Wenn Sie dies tun, benötige ich von Ihnen die folgenden Datenkategorien: Name, E-Mailadresse, Ihre Nachricht. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die folgenden Datenkategorien optional einzugeben: Ihre Telefonnummer und weitere Anmerkungen. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ich kann Ihre Anfrage jedoch nur beantworten, wenn Sie mir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund Ihrer Anfrage nennen.
Ihre Daten werden im Falle einer Kontaktaufnahme ggf. in einem CRM (Customer Relationship Management System) oder einem anderen Softwareprogramm gespeichert. Diese Speicherung erfolgt zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen. Rechtsgrundlage für die Speicherung können u.a. sein: die Durchführung oder Anbahnung eines Vertrages mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO) oder mein berechtigtes Interesse an der Beantwortung und Weiterverfolgung Ihrer Anfrage (ebenfalls Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Empfängerin der Daten ist Frau Clea Elle (s.o.) und ggf. mein technischer Dienstleister, die Wix.com Ltd. (s.o.). Sobald Ihre Anfragedaten zur Auftrags- oder Vertragserfüllung nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Vorgaben die darüber hinausgehende Aufbewahrung Ihrer Daten erfordern.
Nach Art. 21 DSGVO haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu widersprechen oder eine zuvor erteilte Zustimmung zu einer Verarbeitung Ihrer Daten durch mich zu widerrufen.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwendet diese Website dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren.
Cookies
Wie die meisten anderen Webseites verwendet auch diese Website so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhält der Dienstanbieter automatisch bestimmte Daten wie z.B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Auf dieser Website werden Cookies gemäß des berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung dieser Website eingesetzt. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen ist es möglich, die Navigation auf der Website zu erleichtern und die korrekte Anzeige der Website sicherzustellen. In keinem Fall werden die erfassten Daten ohne Ihre vorherige Zustimmung an Dritte weitergegeben oder genutzt, um eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten herzustellen.
Bei der Verwendung von Cookies wird zwischen technisch notwendigen Cookies (die erforderlich sind, um Daten von dieser Website an Ihren Webbrowser zu übertragen und die Funktionsweise der Website sicherzustellen) und technisch nicht notwendigen Cookies (die dazu verwendet werden, die Reichweite dieser Website zu ermitteln und das Serviceangebot zu verbessern) unterschieden. Auf dieser Website werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt. Ein User Tracking über diese Website hinaus erfolgt nicht.
Web-Browser sind in der Regel so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies allerdings jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte nutzen Sie die Hilfefunktionen Ihres Web-Browsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nicht korrekt funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies generell deaktiviert haben.
Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Ich habe für folgende Verarbeitungstätigkeiten meinen Web-Dienstleister, die Wix.com Ltd., als Auftragsverarbeiter eingebunden:
- Datenspeicherung (Rechenzentrum)
- Websitehosting
- Websiteanalyse
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies nach europäischem Datenschutzrecht zulässig oder vorgeschrieben ist. Dies ist zum einen der Fall, wenn Sie ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt haben und/oder die Weitergabe zur Vertragsdurchführung erforderlich ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten ist datenschutzrechtlich ferner dann zulässig, wenn die Durchsetzung von Regelungen anderer Gesetze (z.B. strafrechtliche Regelungen) die Weitergabe einfordern und dieser Weitergabe aus datenschutzrechtlicher Sicht nichts entgegen steht. Ebenfalls rechtens ist die Weitergabe Ihrer Daten dann, wenn seitens der Website-Betreiberin ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe der entsprechenden Informationen besteht (etwa bei einer Auftragsvergabe an Dritte, beim Einsatz eines Beauftragten oder gegenüber einem Webhoster). Die Weitergabe Ihrer Daten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages erfolgt ausschließlich auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Ihre Rechte als betroffene Person
An dieser Stelle möchten wir Sie kurz über die Datenschutzrechte informieren, die Sie mir gegenüber ausüben können.
Auskunftsrecht / Berichtigungsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten oder Kopien dieser Daten anzufordern. Bitte schicken Sie mir hierzu eine E-Mail. Ich darf ausschließlich zutreffende Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Falls Sie – zum Beispiel durch Wahrnehmung Ihres Auskunftsrechts – feststellen sollten, dass ein Datum über Sie unzutreffend oder unvollständig ist bzw. unzutreffend/unvollständig geworden ist, bin ich grundsätzlich verpflichtet, dieses umgehend zu korrigieren.
Löschungs- und Sperrungsrecht
Als betroffene Person haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten (Art. 18 DSGVO) zu verlangen. Außerdem haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Die Betreiberin dieser Website verarbeitet Ihre Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Grundsätzlich werden diese Daten nur zur Abwicklung der von Ihnen gewünschten Datenverarbeitung (z.B. Bearbeitung Ihrer Nachricht, Erfüllung Ihres Auftrages) benötigt. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, jedoch spätestens zum Ende des geltenden Aufbewahrungszeitraums, werden sie gelöscht. Hinsichtlich bestimmter Datenverarbeitungen bin ich ggf. auch nach Ablauf dieser Zeit gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten aufzubewahren. Da diese zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht mehr benötigt werden, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erfüllen, werden sie für die weitere Verarbeitung gesperrt.
Widerspruchsrecht
Nach Art. 21 DSGVO haben Sie als betroffene Person jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO erfolgt, zu widersprechen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO. Außerdem haben Sie nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre zuvor erteilte Zustimmung zu einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet – es sei denn, die Betreiberin dieser Website kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können sich dazu z.B. an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde. Dies ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Änderung der Datenschutzhinweise
Die Betreiberin dieser Website behält sich vor, Teile dieser Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen im Leistungsangebot in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Soweit für die Einführung eines neuen Services auf dieser Website Ihre vorherige Zustimmung erforderlich ist, werden Sie rechtzeitig entsprechend informiert und um Ihre Einwilligung gebeten. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt geändert am 01.09.2025.
bottom of page